Ein Hauch von Weimar liegt in der Luft

Heute hat sich der FDP Kandidat Thomas Kemmerich in Erfurt mit den Stimmen von CDU und AFD zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Die von ihm angestrebte Regierung aus FDP, CDU, SPD und Grünen hat keine Mehrheit. Die von ihm gewünschten Brandmauern nach rechts und links wird er nicht aufrecht erhalten können. Heute standen alle Parteien vor …

Ich gedenke Ester Rotkopf

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz habe ich mich auf der Homepage Yadvashem.org registriert. „Ich möchte, dass sich jemand erinnern wird, dass einst ein Mensch gelebt hat, der David Berger hieß.“ Aus Davids letztem Brief, 1941. Auf dieser Homepage werden Namen der Opfer mit Erinnernden verknüpft. Ein Name sagt manchmal mehr als eine …

Nirvana – MTV unplugged

Das Nirvana Konzert ist auch für mich immer noch eines der Highlights der Musikgeschichte. Obwohl ich vorher mit Nirvana eher nichts am Hut hatte, Grunge und Alternative Rock ignorierte und dem Rock der Siebziger und Achtziger noch nach hing, sorgte das Konzert für einen Schwenk. Trotz der Akustik-Variante hat diese CD es auf meine Football-Playlist …

Auf das was da noch kommt

Der Herbst ist schon lange da. So langsam wandelt sich der goldene Oktober in den grauen November. Morgens dominiert lange der Nebel, es gibt wieder mehr Regen, Zeit für Depressionen. Die Welt hilft da auch nicht weiter. Klimakrise, Umweltzerstörung, Trump, Brexit, AFD. Die „Streitkultur“ wird immer schlimmer, die Ansichten immer entfernter. Die Aussichten sind nicht …

Weltverbesserer

Der Erfinder der Dampfmaschine (manche streiten noch wer es war) benutzte jeden Tag in seinem Leben ein Pferd. Er musste nutzen, was zu dieser Zeit verfügbar war, um Erleichterungen für alle zu erfinden. Der Erfinder der Glühbirne arbeitete bei Kerzenlicht. Der Erfinder des Stahls hatte ein Haus voll Eisen. Erfinder, die an sauberen erneuerbaren Energien …

Deutschland

Man kann ja über Deutschland sagen, was man will, aber immerhin kann man in Deutschland sagen, was man will. Das war nicht immer so. Eine Zeitlang wurde aussortiert, wer in Deutschland sagte, was er wollte. Das sollte man denen sagen, die sagen, man dürfe in Deutschland nicht mehr sagen, was man will, und die gern …

Der Himmel weint mit uns

Heute ist ein trauriger Tag. Der Zaun wird gesetzt. Ich enttäusche das Kind in mir. In meiner Kindheit in Flörsheim spielten wir immer auf den Wiesen und Spielplätzen der Häuser in der Nachbarschaft. Ob nun Schaukelfussball, Frisbee-Fußball oder Handball über die Wäschestangen. Natürlich wurden wir auch oft verjagt. Damals sagte ich mir: So ein spiessiger …

Udo

Ich schaue im Tv das unplugged Konzert von Udo Lindenberg live vom Atlantik und ich habe Gänsehaut. Ich weiß nicht was es ist, Aber irgendwas hat dieser Typ. Eigentlich nicht unbedingt meine Musik, eigentlich völlig überdreht der Typ, aber seit den Siebzigern findet er meine Aufmerksamkeit und Respekt. Stark wie zwei ist eines der besten …