Kampf zwischen Gut und Böse Die Legende Ein alter und weiser Indianerhäuptling sitzt eines Abends am Lagerfeuer im Tipi mit einem seiner Enkelsöhne beisammen und erzählt ihm über seine Erfahrungen im Leben: „Im Leben eines jeden Menschen gibt es zwei innere Wölfe, die ständig miteinander ringen und kämpfen. Der eine Wolf ist böse. Er arbeitet …
Read More „Die zwei Wölfe“
Die Realität zeigt sich widerspenstig gegenüber allen guten Vorsätzen.
..wenn ich nicht im Hause bin. Diesmal hat sie vergessen umzuparken bevor ich heimkam.
Gestern an der Fleischtheke: „Ich hätte gerne Fleisch für Chilli con carne “ „Da hätte ich hier Hackfleisch“ „Neeeeiiiinnnnn“ „Aber für Chilli nimmt man doch Hackfleisch?“ „Nein! Nicht für richtiges Chilli“ Das Chilli hat nun drei bis vier Stunden geköchelt und ist fertig für heute Abend. Einmal scharf und einmal für Frauen 😉
Während ich den Baum fertig schmückte, waren Conny, die Großeltern und die Kinder im Kindergottesdienst. Als sie losliefen, klingelte Conny durch. Ich zog das Weihnachtskostüm mit Bart an und stellte mich ins Fenster. Während ich am Baum die Kerzen anmachte, entdeckte ich zufällig die Kinder auf dem Gehweg und winkte Ihnen zu. Sie standen da …
Read More „Der Weihnachtsmann war da“
Am Freitag lief die Chart Show 2016. Ich kannte viele Lieder nicht. Den Nummer 1 Hit vom Jahresanfang überhaupt nicht. 2016 war halt ein schweres Jahr. Ich bin zwar älter geworden und mir fehlt die Zeit zum informieren, aber das ist nicht alleine die Ursache. Die Songs sind entweder von einem DJ oder den deutschsprachigen …
Read More „Chart-Show 2016“
Winterzeit ist die „Dreckige Auto“-Zeit.
DO MORE OF WHAT MAKES YOU HAPPY Klingt erstmal toll. Den Spruch gibt es als Logo für die Wand. Ich wollte ihn mir fast zu eigen machen. Aber er gilt nicht für alle. Wir haben so viele Bekloppte auf der Welt. Ohne die Einschränkung „ohne böse Nebenwirkungen für Deine Umwelt“. kann das nach hinten losgehen. …
Read More „Richtig….., oder doch nicht“
Wir hatten einen wunderbaren Nikolaus-Abend im Kreise der Familie. Danke.
Auf der Langspielplatte „Städte sehen aus wie schlafende Hunde“ von Heinz Rudolph Kunze (die übrigens das beste Album mit Musik und politisches Kabarett ist) bleibt mir ein Stück immer sehr gut in Erinnerung: Variationen über einen Satz des Bundesinnenministers aus dem Monat Juli des Jahres 1983 Mutloses Abwinken ist Mut Tatenloses Zusehen ist Tat Rechtloser …
Read More „Weitere Variationen“