Gestern hatten wir Rick und Ann aus Denver zu Besuch. Conny hatte die beiden Mitte der 90ziger über die Friendship Force kennengelernt und in Denver besucht. Seit einem Gegenbesuch kurz darauf bestand der Kontakt nur als Brieffreundschaft. Im Zeitalter des Internetexistiert eine Briefreundschaft nicht nur auf dem Papier, sondern auch digital über Facebook, Mail und Blog. Rick …
Read More „Die reden so komisch“
Auf dem letzten Flohmarkt hat Conny bereits für Burschi Kleidung und Spielzeug mitgekauft. Unter anderem den Vtech Rocking Animal Bus. Für alle Nichteigeweihten: Das ist das Lieblingsspielzeug aller Kinder in der Krümelburg. Um dieses Spielzeug wurde bereits Schlachten gefochten. Wie Conny den Bus zu Hause rausholte, war Isabel begeistert. Nicht mehr ganz ihre Altersklasse, aber …
Read More „Für Burschi“
Wir waren gestern im Senckenberg-Museum. Immer wieder einen Ausflug wert. In vielen Bereich hat sich nichts verändert. Ob Dinos, Wal, ausgestopfte Tiere oder die Wandtafeln: Ich kenne das alles noch aus meiner Jugend. Neu war nur meine Tochter, die begeistert alles in sich aufzog. Große Augen und eine lange Aufmerksamkeit zeigten wie interessant alles war. …
Read More „Senckenberg“
Diese Woche war Isabel gegen Abend hin schon sehr müde. Dann kann man ihr nichts rechts machen, immer wieder wieder wird geweint. Und Ausdauer beim Spielen hat sie danns schon gar nicht. Man kennt das ja: Man ist schlecht drauf und der Reste der Welt versteht einen überhaupt nicht. So ging es Isabel auch. Conny …
Read More „Das Lied von Oma“
Aus meiner frühenKindheit sind mir zwei kulinarische Dinge mit meinem Vater in Erinnerung geblieben. Zum einen das wöchentliche Essen am Samstag, wenn die Mutter am kurzen Samstag bis 13:00 h gearbeitet hat. Dann gab es oft Weißkäse mit Pellkartoffeln (für uns Kinder der Weißkäse mit Zucker statt Salz). Das zweite war oft zelebriertes Brimborium: Das …
Read More „Solei nach Familienrezept Gebek“
Es ist Dienstag morgen kurz vorm aus dem Haus gehen. Wo ist mein Schlüssel? Ich hatte ihn doch gestern irgendwo hingelegt. Egal, wir müssen jetzt los. Also den Ersatzschlüssel geschnappt. Unterwegs überlege ich. Ich hatte ihn doch in der Tasche oder nicht? Izzie hatte ihn beim Einkaufen. Vielleicht ist er ja im Auto. Nach dem …
Read More „Schlüsselkind“
Wenn ich heute Independence Day sehe, finde ich die Szene der sterbenden Präsidentin-Gattin und der zurückbleibende Vater mit Tochter deutlich mitnehmender, wichtiger und beeindruckender als die tausend Action-Szenen. Noch mehr tritt das auf den Film von gestern zu. In Liebe einen Anderern geht es umd diw wahre Geschichte einer Frau und eines Mannes, die beide …
Read More „Kinder verändern Blickwinkel“
Kaum ist sie zwei, wird sie selbständig. Jetzt ist sie alleine Fahrstuhl gefahren. EInfach nach vorne gelaufen, Keller gedrückt (woanders kommtsie ja nicht ran) und los ging es. Isabel versteht schon so viel. Als Oma Gaby meinte, sie brauch eine Nagelschere, läuft unsere Kleine los und holt sie. Den halben Tag verbringt sie schon in …
Read More „Bald zieht sie aus“
Es ist Mittwoch abend. Als wir aus dem Fahrstuhl komme stürmt Idabel zur Treppe ins obere Stockwerk und setzt sich auf die unterste Stufe. Das macht sie fast immer und bis zur dritten Stufe ist es mir auch eigentlich egal. Ich hatte beide Hände voll und da Isabel mal wieder andere Pläne hatte als ich, …
Read More „Im Krankenhaus“