Bei meiner Recherche zum 50° Breitengrad bin ich über einen Blog aus Walldorf gestolpert. http://stoersignale.stoer.de/ Der Autor Erich Stör ist ehemaliger Redakteur der Frankfurter Rundschau. Das merkt man, denn die Texte sind gut lesbar, unterhaltsam und vielfältig. Das geht von Lokal-Kolorit über Südtirol bis hin zu Stars, weniger Sternchen, aus der Filmwelt. Neben Stoersignale betreibt …
Read More „Störsignale aus Walldorf“
Wer im Vitrolles-Ring auf den Bus wartet, schaut erstaunt auf ein Schild. In Fahrtrichtung des Busses sind es 4444km bis zum Nordpol. Nur sehr wenige haben vor soweit zu fahren. Und selbst die, die es in polare Regionen zieht, steigen am Frankfurter Flughafen um. Und das Terminal ist nur 10 km Luftlinie entfernt. Interessanter ist …
Read More „Laune der Natur“
„Aber nimm nicht soviel Oregano“ ist ein geflügeltes Wort in unserer Beziehung. Ganz am Anfang der 2000er, als unsere Beziehung noch frisch war, habe ich beim Kochen einer Tomatensauce mich mal kräftig vertan. Das Oregano schmeckte fürchterlich vor. Aber erst als ich mich dafür entschuldigte, traute sich Conny überhaupt irgendwas zu sagen. „Damals war ich …
Read More „Oregano“
Es gibt so viele gute Bücher, Musik, Künstler, Filme…. Je älter man wird um so mehr Meisterwerke lernt man kennen, die man mal wieder geniessen will. Die Liste ist lang, aber die Zeit ist kurz. Deswegen kennen sich alte Menschen so schlecht in der aktuellen Hitparade aus. Die ToDo Liste ist schon so lang, dass …
Read More „Mehr Meisterwerke als Zeit“
Am 4. Februar ist World Cancer Day. Die Deutsche Krebshilfe informiert darüber. In Zukunft wird dieser Tag auch für uns eine andere Bedeutung haben. Papa, ich vermisse Dich.
Überall bei uns im Ort sind in letzter Zeit solch wunderschönen Plakatwände entstanden. Die werden zweimal im Jahr für die Wahlen benötigt, damit die Politiker ihr Bild verbreiten können. Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen. Loriot Da gebe ich Loriot recht, aber leider sind …
Read More „Ortsverschönerung à la Mörfelden-Walldorf.“
Auf der Suche nach einer neuen Trinkflasche
Der erste Taschenrechner von meinem Papa. Also der Erste, den er zu Hause hatte und mit dem ich spielen durfte. Und was ich auch ausgiebig tat. Die Anzeige war mit LED und leuchtet so schön blau. Baujahr circa 1975. Leider funktioniert er heute nicht mehr. Haben meine Kinder doch etwas zu früh und etwas zu …
Read More „Omron 86“
In wenigen Wochen wird der Platz wieder für Osterhasen benötigt. Also muss einer jetzt dran glauben.
Das Pfefferkuchenhaus ist abgerissen. Das letzte Stückchen liegt noch da. Das letzte Stückchen? Nein, kurz vor Toreschluss hat Isabel sich noch Teile auf ihren Naschteller hinüber gerettet. Und so sah es mal aus: Pfefferkuchenhaus