ACU-COBOL Fehlermeldung im Jahr 2021. Als ich 1989 mit AcuCobol 85 angefangen habe, haben mir die Lehrer gesagt: „Das ist eigentlich veraltet, aber ganz viele Geschäftsanwendungen basieren NOCH darauf.“ Für mich war es im Büroalltag lange Jahre auch von der Sichtfläche verschwunden bis jetzt diese Fehlermeldung einer Kauf-Software auftauchte. COBOL, you made my day. Welcome …
Read More „COBOL is back“
Lothar Bieler. der Chef des RKI, warnt vor schlimmen Corona-Zuständen zu Weihnachten. Zuletzt seien 0,8 Prozent der Erkrankten gestorben. Das bedeute, dass von den mehr als 50.000 Infizierten pro Tag in den nächsten Wochen 400 sterben würden. „Daran gibt es nichts mehr zu ändern.“ …Niemand könne diesen Menschen noch helfen, selbst mit bester medizinischer Versorgung nicht. …
Read More „Traurige Weihnachten“
Sie müssen alles erwarten,auch das Gute Jo Schück, Moderator ZDF Aspekte
Dank der App Hopfenstop machen wir am Samstag eine Tour durch Frankfurter Wasserhäuschen. Grund genug sich mal im Vorfeld zu informieren. Wasserhäuschen werden die Kioske/Trinkhallen/Stübchen nur in Frankfurt genannt. Sind erst knapp über 100 Jahre alt und wurden als Jöst-Häuschen gegründet. Der hat die Häuschen erst in den Siebzigern an Binding verkauft. Im Netz findet …
Read More „Word Wide Wasserhäusjen“
Bei Facebook stand vor diesem Text „Für die Jüngeren unter uns…“aber ich glaube Musikahnung ist kein Vorrecht der Älteren. Nicht alles davon sind musikalische Highlights, aber die Namen bergen schon das eine oder andere Verwechslungspotential. LED Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff! Die U2 fährt nicht immer über den Hauptbahnhof! The Who ist nicht die Weltgesundheitsorganisation! …
Read More „Musik“
In Berlin diskutieren sie gerade ob die „pandemische Lage“ vorbei ist oder nicht. Dabei sind viele noch nicht geimpft, meist aus falschen Überzeugungen heraus wie Joshua Kimmich, und in den Krankenhäusern und Arztpraxen sammeln sich die Patienten. Wir haben heute, Ende Oktober, schlechter Inzidenz-Werte und eine schlechtere Situation in den Krankenhäusern als vor einem Jahr. …
Read More „Als ob Corona vorbei wäre“
Für meine Eltern, die damals gerade so auf die Dreißig zusteuerten, waren die die Ausflüge nach Ende Sachsenhausen sowas wie „auf die Piste gehen“ für Twens. In Eschborn war tote Hose, aber in Sachsenhausen war in den Siebzigern die Hölle los. Nicht wie heute die jungen Leute, die durch Sisha Bars, Pubs und Rock-Clubs ziehen, …
Read More „Sachsenhausen“
Meine Familie ist eine Woche nicht da. Eigentlich könnte ich es mir bequem machen zu Hause und in Ruhe das eine oder andere Ding erledigen. Aber das ist nicht meine Art. Es ist nicht so, dass ich im normalen Leben was vermisse. Aber ich nutze die Zeit Dinge zu tun, die sonst zu kurz kommen. …
Read More „Kultur & Event-Woche“
Am 13. Dezember 1992 fand vor der Festhalle in Frankfurt ein Konzert gegen Menschenfeindlichkeit statt, Rock gegen Rechts. Es war die Zeit von Hoyerswerda, Rostock und vielen anderen Übergriffen. Eine schwierige Zeit, aber auch eine Zeit des Zusammenstehens, der Mahnlichter und der Lichterketten. Seit vielen Jahren versucht die rechte Fratze des Hasses die Überhand zu …
Read More „Zeitreise: Heute DIE, morgen DU“
EIn Lied passend zum Herbstbeginn. Reinhard Mey sagt es in seinen Worten mit soviel Poesie. Das deutsche Gegenstück zu Don Henley „Boys of summer“ Als Video mit bewegten Bild https://www.youtube.com/watch?v=wQYsG1At93w Ich liebe das Ende der Saison Die Tage werden kürzer und die Schatten werden längerVor der Boutique friert im Kübel ein vergess’ner kleiner BaumIm Kurhaussaal …
Read More „Das Ende der Saison“